|
|
Aktuellen Herausforderungen begegnen: Unternehmenskultur als wichtiger Baustein
|
|
Unternehmen stehen neuen Herausforderungen und massiven Veränderungen gegenüber:
- Umbrüche im Energiesektor
- Digitalisierung durch die Pandemie
- verändertes Kundenverhalten
- Arbeitsweisen und Personalmangel
In einer Welt im stetigen Wandel muss auch die Unternehmenskultur ständig in Bewegung sein. Für die Human Relation in den Unternehmen bedeutet das, Veränderungen frühzeitig zu realisieren und darauf zu reagieren.
- Wie zufrieden sind Mitarbeitende mit ihrer Arbeitssituation?
- Welche Rahmenbedingungen benötigen die Beschäftigten, um selbstbewusst und motiviert neue Wege zu gehen?
Mehr erfahren
|
|
Feedback einholen - Mitarbeitende einbinden
Befragungen von Mitarbeitenden dienen der Pflege einer offenen Unternehmenskultur und optimieren nachhaltig das Commitment und den Unternehmenserfolg. Mehr zum Thema
|
|
|
Studie: Wie Beschäftigte den Umgang mit hybriden Arbeiten wahrnehmen
YouGov hat in einer Onlinestudie 508 ArbeitnehmerInnen in Deutschland befragt: Es zeigt sich,dass nur in 27 Prozent der deutschen Unternehmen bereits ein hybrides Arbeitsmodell besteht und nicht einmal ein Drittel der betroffenen Mitarbeitenden bei der Entwicklung des Modells umfassend mit einbezogen wurden. Mehr zum Thema
|
|
|
Das Homeoffice von morgen - wie wird es aussehen?
Für viele Mitarbeitende gehört die Tätigkeit aus dem Homeoffice inzwischen zum normalen Berufsalltag.Wie werden Sie zukünftig mit dem Thema Homeoffice umgehen? Was ist relevant für eine optimale Umsetzung in der Zukunft?
|
|
|
Ihre Kund:innen besser verstehen
Wie zufrieden sind Ihre Kund:innen mit Ihrem Serviceangebot? Wo liegen Stärken und Schwächen? Wo stehen Sie im Benchmarkvergleich zu anderen EVU? Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne mit unserer Kundenzufriedenheitsanalyse für Privatkunden.
|
|
|
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu unserem Newsletter?
Dann schicken Sie uns gerne eine E-Mail an:
energie-news@imug.de
Ximena Steckhan Redaktion
|
|
|
Besuchen Sie uns gerne auch in den sozialen Medien:
|
|
|
|
imug | marktforschung ist zentraler Bereich der 1995 gegründeten imug Beratungsgesellschaft für sozial ökologische Innovationen mbH in Hannover.
Die imug | marktforschung bietet Full Service von Planung über Realisierung eines Marktforschungsprozesses bis zur Aufbereitung und Umsetzung der Ergebnisse. Dabei verstehen wir uns nicht nur als Zahlenlieferant, sondern als zugewandten Marktforschungsberater, der mit Ihnen die Studie in sinnvolle Prozessstrukturen einbaut, die Ergebnisse interpretiert und Optimierungspotenziale in Ihrem Unternehmen aufzeigt.
Wir bieten einen differenzierten Mix aus qualitativer und quantitativer Marktforschung – auch online. Unser eigenes CATI Studie sichert Qualität und Flexibilität.
Dabei liefern wir themenspezifisches Marktforschungs-Knowhow zu den Themenbereichen Kund*innen, Mitarbeiter*innen und Nachhaltigkeit.
Unser Qualitätsverständnis: Für uns gilt: Dienstleistungen der Marktforschung erfolgen ausschließlich nach anerkannten wissenschaftlichen und methodisch gesicherten Verfahren. Im imug haben wir deshalb für die im Rahmen unserer Marktforschungsaktivitäten durchzuführenden Prozesse und Arbeiten strenge Qualitätsstandards erarbeitet und nutzen wir ein differenziertes Qualitätsmanagement.
Noch nicht für den Newsletter angemeldet?
|
|
imug Beratungsgesellschaft mbH Postkamp 14 a 30159 Hannover HPB 55100, Amtsgericht Hannover Geschäftsführer: Ulrike Niedergesäß, Stefan Dahle, Ingo Schoenheit fon +49 511 12196-0 mail contact@imug.de web www.imug.de
|
|
Datenschutz imug | marktforschung behandelt personenbezogene Daten vertraulich und nach Maßgabe der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie gemäß der auf www.imug.de/datenschutz veröffentlichten Datenschutzerklärung. Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Neuigkeiten. Ihre Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an energie-news@imug.de widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von einem Monat aus CleverReach gelöscht.
|
|
© imug | marktforschung, 2022
|
|
|
|
If this message is not displayed properly, click here please.
|
|
imug GmbH Denise Nordhorn Postkamp 14a 30159 Hannover Deutschland
0511121960 nordhorn@imug.de
|
|
If you don't want to receive any more messages (to: unknown@noemail.com) any longer, you can unsubscribe free of charge at any time.
|
|
|
|
|