Webversion                               eNews im Juli 2023

600 pixels wide image

100 Jahre Marktforschung: Ein Grund zu feiern!

600 pixels wide image

1923 nahmen in den USA die ersten namhaften Marktforschungsinstitute ihre Arbeit auf. In diesen 100 Jahren hat die Marktforschung eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Von den ersten qualitativen Methoden in den Anfängen über den Aufstieg quantitativer Analysen bis hin zum Einsatz von Internet und künstlicher Intelligenz hat sich das Studiendesign stetig weiterentwickelt. Die Qualität der Daten und die Berücksichtigung der Bedürfnisse der Stakeholder haben dabei eine wichtige Rolle gespielt. Technologische Fortschritte ermöglichten eine effizientere Datenverarbeitung, während das Internet und Big Data neue Perspektiven eröffneten. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen haben die Marktforschung weiter vorangebracht.

imug | marktforschung blickt auf 30 Jahre Entwicklung und Erfahrung im Themenkontext Nachhaltigkeit und Kundenorientierung zurück. Insbesondere das Themenfeld Nachhaltigkeit ist dabei deutlich in den Fokus gerückt. So realisieren wir unter anderem Studien zur Energiewende, zur CSR-Wahrnehmung und führen Stakeholder-Dialoge durch. Und die Zukunft verspricht weitere spannende Entwicklungen.
Wir werden dabei sein.

Lesen Sie hier mehr

290 pixel image width

Stakeholder-Dialog der KSK

Unter dem Motto "Mitdenken. Mitreden. Mitgestalten" initiierte die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen mit uns ihren Stakeholder-Dialog. Ziel des Projekts ist es, ein klares und authentisches Feedback zu erhalten.
Im Mittelpunkt des ersten Dialogs standen die Themen Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement.

290 pixel image width

imug Service Check EVU: Jetzt anmelden!

Wie vertriebs- und serviceorientiert agiert eigentlich Ihr Kundenservice? Unsere Multi-Client Studie für Energieversorger gibt Ihnen ein objektives Feedback zur Beratungskompetenz an zentralen Touchpoints. Und das im bundesdeutschen Benchmark. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Service noch besser gestallten können!
Die nächste Studie startet im September.

290 pixel image width

Die 4-Tage Woche: eine Option für Sie?

Die Vier-Tage-Woche ist aktuell in aller Munde. Auch in Deutschland gib es erste Unternehmen, die dieses neue Arbeitszeitmodell erfolgreich etabliert haben. Insbesondere bei jüngeren Arbeitnehmenden findet aktuell ein Umdenken und Wertewandel statt. Sie möchten wissen, ob die Vier-Tage-Woche auch bei Ihren Mitarbeitenden ein Thema ist? Fragen Sie sie einfach! Wir unterstützen Sie dabei.
290 pixel image width

Mehr Augenhöhe im digitalen Raum

Manche freuen sich, endlich wieder an Präsenzmeetings teilnehmen zu können. Und, stimmt es denn nicht? Waren die digitalen Meetings mithilfe von Zoom oder Teams nicht tatsächlich nur ein improvisierter Ersatz für den echten Austausch von Mensch zu Mensch? Ist das jetzt nicht einfach eine Rückkehr zur Normalität? Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen: Andere Wege funktionieren auch - manchmal sogar besser. 
 
KONTAKT
190 pixel image width

Haben Sie Fragen oder Anregungen zu unserem Newsletter?

Dann schicken Sie uns gerne eine E-Mail an:

marktforschung-news@imug

Sandra Bartels
Redaktion

Besuchen Sie uns gerne auch in den sozialen Medien:
linkedin
600 pixels wide image
imug | marktforschung ist zentraler Bereich der 1995 gegründeten imug Beratungsgesellschaft für sozial ökologische Innovationen mbH in Hannover.

Die imug | marktforschung bietet Full Service von Planung über Realisierung eines Marktforschungsprozesses bis zur Aufbereitung und Umsetzung der Ergebnisse. Dabei verstehen wir uns nicht nur als Zahlenlieferant, sondern als zugewandten Marktforschungsberater, der mit Ihnen die Studie in sinnvolle Prozessstrukturen einbaut, die Ergebnisse interpretiert und Optimierungspotenziale in Ihrem Unternehmen aufzeigt.

Wir bieten einen differenzierten Mix aus qualitativer und quantitativer Marktforschung – auch online. Unser eigenes CATI Studie sichert Qualität und Flexibilität.

Dabei liefern wir themenspezifisches Marktforschungs-Knowhow zu den Themenbereichen Kund*innen, Mitarbeiter*innen und Nachhaltigkeit.  

Unser Qualitätsverständnis: Dienstleistungen der Marktforschung erfolgen ausschließlich nach anerkannten wissenschaftlichen und methodisch gesicherten Verfahren. Im imug haben wir deshalb für die im Rahmen unserer Marktforschungsaktivitäten durchzuführenden Prozesse und Arbeiten strenge Qualitätsstandards erarbeitet und nutzen ein differenziertes Qualitätsmanagement.

Noch nicht für den Newsletter angemeldet? Jetzt nachholen:

Newsletter-Anmeldung

imug Beratungsgesellschaft mbH
Postkamp 14 a
30159 Hannover

HPB 55100, Amtsgericht Hannover
Geschäftsführer: Ulrike Niedergesäß, Stefan Dahle, Ingo Schoenheit

fon    +49 511 12196-0
mail  contact@imug.de
web  www.imug.de
Datenschutz

imug | marktforschung behandelt personenbezogene Daten vertraulich und nach Maßgabe der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie gemäß der auf www.imug.de/datenschutz veröffentlichten Datenschutzerklärung. Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Neuigkeiten. Ihre Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an marktforschung-news@imug.de widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von einem Monat aus CleverReach gelöscht.
©  imug | marktforschung, 2023
If this message is not displayed properly, click here please.
imug GmbH
Denise Nordhorn
Postkamp 14a
30159 Hannover
Deutschland

0511121960
nordhorn@imug.de

 


 

If you don't want to receive any more messages (to: Bartels@imug.de) any longer, you can unsubscribe free of charge at any time.