Webversion                                                                                  eNews im August 2025

Haben Unternehmen ein Umweltbewusstsein?

600 pixels wide image

Die Antwort lautet: Nein!

Ein Umweltbewusstsein haben Menschen. In ihrer Rolle als Beschäftigte äußert sich ihr Umweltbewusstsein anders als in ihrer Rolle als Konsument. Die klassischen Studien zum Umweltbewusstsein sind bekannt. Sie haben (häufig nicht bewusst reflektiert) immer die Rolle als Konsumenten oder als Bürger vor Augen. In einer jetzt veröffentlichten Konzeptstudie ist nun ganz bewusst das „Umweltbewusstsein von Beschäftigten“ untersucht worden.

Das ist neu und nach Überzeugung von imug | research (und des beauftragenden Umwelt-bundesamtes, UBA) wichtig.

Zur Konzeptstudie "Umweltbewusstsein in Unternehmen"

EnBW ODR Kommunikationsbefragung 2025: Man kann nicht nicht kommunizieren.

Kommunikation – gerade mit Kunden – wird immer bedeutsamer.
Die ODR hat ihre eigene Kommunikation daher auf den Prüfstand und sich dem Feedback ihrer Kunden gestellt. Wie wird die Kommunikation der ODR wahrgenommen? Welche Botschaften kommen an? Welche Merkmale werden der ODR zugeschrieben? Welche Kommunikationskanäle werden genutzt?

Diesen und weiteren Fragen ist imug | research für und mit der ODR nachgegangen. Die Ergebnisse sind spannend und helfen der ODR bei der Ausrichtung ihrer Kommunikation.

Der Erfahrungsaustausch TV-V 2025 bot spannende Impulse rund um das Thema Kommunikation.

Organisiert von der EW Medien und Kongresse GmbH, zeigte Ulrike Niedergesaess in ihrem Vortrag, wie Veränderungsprozesse erfolgreich begleitet werden können – von klarer Entscheidungsvermittlung über die Verankerung von Change Management in der Unternehmenskultur bis hin zu Best Practices.

Ein inspirierender Tag mit wertvollen Erkenntnissen.

Mit dem BDEW-Servicemonitor Servicepotenziale ausschöpfen

Kund:innen legen nicht nur Wert auf eine  sichere Energieversorgung, sie erwarten auch guten Service. Dazu gehört vor allem eine kompetente und unkomplizierte Kundenbetreuung. Mit dem BDEW-Servicemonitor erhalten Sie ein direktes Kundenfeedback und können die Stärken und Schwächen Ihres Kundenservices identifizieren.

Bedürfnisse verstehen – mit der NWP -Zufriedenheitsanalyse

Sie möchten wissen, was Ihre Geschäfts-Kund:innen von Ihnen erwarten? Und welche Bedürfnisse und Erwartungen bei dieser Zielgruppe im Fokus stehen?
Die Zufriedenheitsanalyse der Netzwerkpartner liefert Ihnen wichtige Insights, die speziell auf Gewerbekunden abzielen.

Tagung Kundenservice und Beschwerdemanagement

Auch in diesem Jahr wird das Format mit spannenden Themen und Praxisberichten weitergeführt. Nutzen Sie die Möglichkeit zum persönlichen Austausch zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen.

Save the Date: 26.11. und 27.11. in Leipzig!

KONTAKT

Haben Sie Fragen oder Anregungen zu unserem Newsletter?

Dann schicken Sie uns gerne eine E-Mail an:

research-news@imug.de

Arne Graf
Redaktion

Besuchen Sie uns gerne auch auf LinkedIn:
linkedin
imug | research bietet Full Service von Planung über Realisierung eines Marktforschungsprozesses bis zur Aufbereitung und Umsetzung der Ergebnisse. Dabei verstehen wir uns nicht nur als Zahlenlieferant, sondern als zugewandten Marktforschungsberater, der mit Ihnen die Studie in sinnvolle Prozessstrukturen einbaut, die Ergebnisse interpretiert und Optimierungspotenziale in Ihrem Unternehmen aufzeigt.

Wir bieten einen differenzierten Mix aus qualitativer und quantitativer Marktforschung – auch online. Unser eigenes CATI Studie sichert Qualität und Flexibilität.

Dabei liefern wir themenspezifisches Marktforschungs-Knowhow zu den Themenbereichen Kund*innen, Mitarbeiter*innen und Nachhaltigkeit.  

Unser Qualitätsverständnis: Für uns gilt: Dienstleistungen der Marktforschung erfolgen ausschließlich nach anerkannten wissenschaftlichen und methodisch gesicherten Verfahren. Im imug haben wir deshalb für die im Rahmen unserer Marktforschungsaktivitäten durchzuführenden Prozesse und Arbeiten strenge Qualitätsstandards erarbeitet und nutzen wir ein differenziertes Qualitätsmanagement.

Noch nicht für den Newsletter angemeldet? Jetzt nachholen:

Newsletter-Anmeldung

imug Beratungsgesellschaft mbH
Postkamp 14 a
30159 Hannover

HPB 55100, Amtsgericht Hannover
Geschäftsführer: Ulrike Niedergesäß, Stefan Dahle, Ingo Schoenheit

fon    +49 511 12196-0
mail  contact@imug.de
web  www.imug.de
Datenschutz

imug | research behandelt personenbezogene Daten vertraulich und nach Maßgabe der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie gemäß der auf www.imug.de/datenschutz veröffentlichten Datenschutzerklärung. Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Neuigkeiten. Ihre Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an energie-news@imug.de widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von einem Monat aus CleverReach gelöscht.
©  imug | research, 2025
If this message is not displayed properly, click here please.
imug GmbH
Postkamp 14a
30159 Hannover
Deutschland

0511121960
info@imug.de

 


 

If you don't want to receive any more messages (to: graf@imug.de) any longer, you can unsubscribe free of charge at any time.